With Melina (RAWAX) and Jakob Seidensticker (1/3 of WAREIKA) it’s just the same. The major difference is they prioritise their artistry and dedication to their craft: music. What counts is the sound. Their sonic synergy is ultimately fed by the sum of their common and diverging musical interests and influences. What these two vinyl lovers are after is the Rhythm & Groove. The moments, in which time and place somehow dissolve into something more than their sum, something tangible which you can actually hear. Their different musical backgrounds complement each other in a way that releases a unique kind of energy.
The fusion of sounds peaks when they perform back to back, which is what they like the most. Preferably all night long. In four short words? – Fast, housey, hypnotic, electric!
Since four ears hear more than two, they are well positioned and experienced in reading the dance floor dynamics. The two originally met in Hamburg. Since then it’s been a couple story on and off the decks. Meanwhile they managed to found their own label – We R The Aliens and started producing and releasing together.
In terms of gigging, they look back on more than half a decade of vibrating dance-floors with their unique sound together.
What rouses the crowds all around the world is the selection of music they have excavated.
Melina’s knack for housy break beats, Jakob’s secret affinity for old school grooves paired with his passion all around the world of synths.
This is more complementing than Statler & Waldorf.
Socials Melina:
Socials Jakob:
Bei Melina (RAWAX) und Jakob Seidensticker (1/3 von WAREIKA) ist es nicht anders. Der große Unterschied: Sie setzen ihre Kunst und ihre Hingabe an ihr Handwerk – die Musik – an erste Stelle. Was zählt, ist der Sound. Ihre klangliche Synergie speist sich letztlich aus der Summe ihrer gemeinsamen und unterschiedlichen musikalischen Interessen und Einflüsse. Was diese beiden Vinyl-Liebhaber suchen, ist Rhythmus & Groove. Momente, in denen Zeit und Ort sich irgendwie auflösen und etwas Größeres entsteht, etwas Greifbares, das man tatsächlich hören kann. Ihre unterschiedlichen musikalischen Hintergründe ergänzen sich auf eine Weise, die eine ganz eigene Energie freisetzt.
Die Verschmelzung ihrer Sounds erreicht ihren Höhepunkt, wenn sie back-to-back spielen – das ist ihre liebste Spielart. Am liebsten die ganze Nacht lang. In vier kurzen Worten? – Schnell, housey, hypnotisch, elektrisch!
Da vier Ohren mehr hören als zwei, sind sie bestens positioniert und erfahren darin, die Dynamik der Tanzfläche zu lesen. Die beiden trafen sich ursprünglich in Hamburg. Seitdem ist es eine Geschichte des Paares – auf und neben den Decks. Inzwischen haben sie ihr eigenes Label gegründet – We R The Aliens – und beginnen gemeinsam zu produzieren und zu veröffentlichen.
In Bezug auf ihre Auftritte können sie auf mehr als ein halbes Jahrzehnt vibrierender Tanzflächen mit ihrem einzigartigen gemeinsamen Sound zurückblicken.
Was die Crowd weltweit in Bewegung bringt, ist ihre sorgfältig ausgewählte Musikauswahl. Melinas Gespür für housige Breakbeats, Jakobs geheime Vorliebe für Old-School-Grooves kombiniert mit seiner Leidenschaft für die Welt der Synthesizer – das ergänzt sich besser als Statler & Waldorf.
Socials Melina:
Socials Jakob: